Der Sturz Der Rebellierenden Engel. Der Sturz der Engel von Rainer Bischof » Klaviernoten Der Sturz der rebellierenden Engel (auch Sturz der gefallenen Engel oder Engelssturz genannt) ist ein 1562 von Pieter Bruegel dem Älteren gefertigtes Ölgemälde des biblischen Höllensturz-Themas.Das Bild zeigt die Engel Gottes in heller Kleidung und in schimmernden Rüstungen im Kampf gegen ein Gewimmel von dämonischen Wesen mit grotesk verzerrten Gesichtern. Anlässlich dieses Jubiläums widmet das Kunsthistorische Museum Wien diesem bedeutendsten niederländischen Maler des 16.
Ausschnitt aus "Der Sturz der rebellierenden Engel" von Pieter Bruegel from www.alewand.de
Die Königlichen Museen haben das Gemälde 1846 in der Annahme, dass es sich um ein Werk seines Sohnes, Pieter Bruegel II, handelt, gekauft. Vermutlich bezieht sich die Darstellung auf den in der Offenbarung des Johannes (Offb 12,7-9) geschilderten Sieg des Erzengels Michael über den Satan
Ausschnitt aus "Der Sturz der rebellierenden Engel" von Pieter Bruegel
Der Sturz der rebellierenden Engel Pieter Bruegel der Ältere 1562 Die Königlichen Museen haben das Gemälde 1846 in der Annahme, dass es sich um ein Werk seines Sohnes, Pieter Bruegel II, handelt, gekauft. Der Sturz der rebellierenden Engel Pieter Bruegel der Ältere 1562
Der Sturz der rebellierenden Engel Wattenscheid. Anlässlich dieses Jubiläums widmet das Kunsthistorische Museum Wien diesem bedeutendsten niederländischen Maler des 16. Die Tafel illustriert eine Passage aus der Apokalypse (12, 3-9), die seit dem Mittelalter immer wieder dargestellt wurde
Pieter Breughel Kulturgeschichte in Kurzform. The Royal Museums acquired the painting in 1846 thinking it was the work of his son, Pieter Brueghel the Younger. Der Sturz der rebellierenden Engel (auch Sturz der gefallenen Engel oder Engelssturz genannt) ist ein 1562 von Pieter Bruegel dem Älteren gefertigtes Ölgemälde des biblischen Höllensturz-Themas.Das Bild zeigt die Engel Gottes in heller Kleidung und in schimmernden Rüstungen im Kampf gegen ein Gewimmel von dämonischen Wesen mit grotesk verzerrten Gesichtern.